EINZIGARTIG
WingTsun ist ein rares Juwel der chinesischen Kampfkünste. Traditionell und klassisch einerseits, jedoch gleichermaßen modern und funktional. Schüler lernen traditionelle Inhalte wie Formen, Solo-Drills und Partnertrainingsmethoden. Statt sich auf auf vorgefertigte Abläufe oder Kraft zu verlassen, lehrt WingTsun Prinzipien anzuwenden, die auch das Bestehen gegen größere und aggressivere Gegner realistisch ermöglichen. WingTsun fordert dich nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern fließt in alle Formen der Kommunikation des Alltags ein. Denn diese Prinzipien und Strategien sind universell.
FUNKTIONAL
WingTsun basiert darauf, den Körper in konsequentester Art und Weise gegen Aggression zu nutzen. Seine Techniken sind geradlinig, einfach und praktisch, sie bedienen sich natürlicher Bewegungen. Die Kunst des WingTsun ist es, den Gegner zu lesen und dessen eigene Kraft gegen ihn selbst zu nutzen. Das weiche Aufnehmen der Kräfte des Gegners erlaubt es, verschiedenste Arten des Angriffs abzuwenden, unabhängig davon, welchen Kampfstil er benutzt.
INTELLIGENT
WingTsun trachtet danach, zu reduzieren. Angriff und Verteidigung werden zur gleichen Zeit ausgeführt und nicht wie soviele Stile in der bekannten ich „blocke/kontere“-Manier. Hohe Kicks zum Kopf funktionieren nicht mit slim-fit Jeans, auch nicht in High-Heels oder wenn man sich nicht gründlich aufgewärmt hat. Wir benutzen Tritte unterhalb der Hüfte, um Balance und Effektivität zu wahren. Wenn der Gegner uns angreift, versuchen wir an ihm kleben zu bleiben und nachzugeben, anstatt gegen seine Kraft zu arbeiten und ihn zu stoppen. Wir „helfen“ ihm bei seiner Bewegung.

3 FUNDAMENTE DES WINGTSUN-SYSTEMS
Funktionale Bewegungen, Reflexe und Methoden sind die Säulen eines effektiven, soliden Trainings im WingTsun. Darüber hinaus kann man den Fortschritt in drei Ebenen unterteilen, die schlussendlich – wie alle inneren Künste – die Selbstentwicklung anstreben.
1. DER SELBSTSCHUTZ
Im WingTsun beginnt man mit der physischen Selbstbehauptung. Man lernt sich realistisch und schnörkellos vor Tätlichkeiten zu schützen und verschiedenste Angriffe abzuwehren. Auf dieser Ebene bekommt man Bewegungsgrundlagen beigebracht, die es Schritt für Schritt ermöglichen, die Beweglichkeit zu erhöhen. Methoden können bald im Ernstfall auch unvermittelt abgerufen und der Situation angepasst werden. Die effektive Selbstverteidigung im Fall von Übergriffen, das richtige Verhalten bei Attacken und im Ritualkampf sind das Hauptthema.
2. TECHNIKEN UND STRATEGIE
Die erworbenen Basiskenntnisse werden als Grundlage für weiteres, immer realistischeres Training genommen. Wir werden schneller, effizienter und berücksichtigen auch erfahrenere Gegner. Ohne einander zu verletzen lernen wir Kontrolle über uns und andere. Die effektiven Strategien der Kampfkunst WingTsun finden ihre Umsetzung auch im Alltag. Dabei geht es nicht mehr nur um Selbstverteidigung.
3. LEHRE DER SELBSTFINDUNG
Die Selbstvervollkommnung ist die höchste Ebene eines ideellen Ziels, das man im WingTsun erreichen kann. Dieses Level ist im Prinzip das was, der Meister und Großmeister anstreben. Da es sich um eine alte taoistische Lehre handelt, deren weitere Grundpfeiler die Philosophie des Konfuzianismus und Chan Buddhismus sind, bemüht sich der weit fortgeschrittene Adept um energetische und spirituelle Weiterbildung.